
DIE BRUDERGESCHICHTE (1)
Es gibt zwei Tragödien im Leben. Die eine ist, nicht zu bekommen, was man sich von Herzen wünscht und die zweite ist, dass man es bekommt.
Chaos.
Für die Teenager Bastian und Lucas ist dies nicht nur irgendein Wort, es beschreibt ihr komplettes Leben.
Bastian wird in der Schule verachtet und von Gleichaltrigen gehasst. Für seine dominante Mutter ist der Schüchterne nichts weiter als eine unbezahlte Arbeitskraft und für viele andere Erwachsene, die in der Plattenbausiedlung leben, ist er ein bizarrer Junge.
Lucas hingegen ist ein draufgängerischer Typ mit großer Klappe. Aufgewachsen bei einer Pflegefamilie und abgeschoben in ein Heim, weiß er sich gekonnt zu wehren.
Die beiden Jugendlichen lernen einander kennen und lieben. Doch ihr Leben wäre kein Chaos, wenn sie nach all den Jahren der Einsamkeit endlich das Glück auf ihrer Seite hätten. Ein dunkles Geheimnis kommt ans Licht und die beiden erfahren, dass sie mehr als nur die Liebe miteinander verbindet.
Das Chaos nimmt seinen Lauf.
„Über sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde und die meisten abstrusen Gestalten haben in „Chaos“ ein Zuhause gefunden.“
„Chaos erzählt die Geschichte zweier Jungs, die sich ineinander verlieben. Für viele würde dies schon ausreichen, um angewidert den Kopf zu schütteln, doch dieser Roman geht noch einen erheblichen Schritt weiter.“
Sehr gute Arbeit Alec xx
Spannung und geil erzählt-
Würde ich weiter empfehlen
Sehr guter Autor der Alec
Ja, dies ist eine Geschichte über die Liebe zweier Jugendlicher, aber nicht nur das. Man bekommt einen Einblick in die Gefühle, Gedanken und Beweggründe der Protagonisten, aber auch der Nebendarsteller. Es geht aber auch um das sehr aktuelle Thema Mobbing, das viele betrifft, aber keiner wirklich drüber reden mag. Ich finde die Geschichte gerade wegen des schweren Stoffs super. Womit ich mich nicht so anfreunden kann ist die Sprache, aber die ist typisch für die Jugend und daher sehr realistisch.
Man liest und liest, leidet und fiebert mit Bastian und Lucas mit, fragt sich, was wohl hinter so einigen Andeutungen steckt und dann kommt unerwartet dieses Ende!!!! Alec Xander, wie kannst du nur. Ich hoffe doch schwer, dass hier noch ein zweiter Teil folgt, da ich finde, dass noch einige Fragen offen geblieben sind.
Fazit:
Brisant, aktuell und mitreisend! Ein ganz besonderes Buch.
Der Roman spielt sich in einem prekären Umfeld, entsprechend ist die Umgangssprache zum Teil sehr derb - alles in allem aber durchaus wirklichkeitsgetreu geschildert. - Die Charakterdarstellungen der Protagonisten sind sehr lebendig dargestellt. So kann man sich auch gut in die Hauptprotagonisten hineinfühlen. Man lernt sie kennen und fühlt mit ihnen.
Durch die lebendige Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird hat der Roman einen kritischen Charakter, bezüglich der brisanten Thematik, auf die die Geschehnisse hinauslaufen und auf die Schilderung des prekären Umfelds.
Da ich nichts über dem Inhalt verraten möchte, kann ich nur noch hinzufügen, das dem Autor hier ein Werk gelungen ist, dem es an Nichts fehlt, was man von anderen Romanen bekannter Autoren erwarten würde. - Daher gibt es von mir fünf Sterne und eine klare Empfehlung für die Freunde der guten Unterhaltungsliteratur.
Klar, an manchen Stellen zu berechenbar, aber hatbmich ehrlich gesagt nicht gestört.
Meinen Spaß und Freude hatte ich am Lesen.
Besonderer Pluspunkt ist die Tiefe der Charakteren. Insbesondere der Nebencharakteren.
Man erfährt, warum sie so sind, warum sie so denken und warum sie A*****Löcher geworden sind.
( hasse sie aber trotzdem weiterhin)
Freuen mich schon auf Band 2
Chaos. Für die Teenager Bastian und Lucas ist dies nicht nur irgendein Wort, es beschreibt ihr komplettes Leben. Bastian wird in der Schule verachtet und von Gleichaltrigen gehasst. Für seine dominante Mutter ist der Schüchterne nichts weiter als eine unbezahlte Arbeitskraft und für viele andere Erwachsene, die in der Plattenbausiedlung leben, ist er ein bizarrer Junge. Lucas hingegen ist ein draufgängerischer Typ mit großer Klappe. Aufgewachsen bei einer Pflegefamilie und abgeschoben in ein Heim, weiß er sich gekonnt zu wehren. Die beiden Jugendlichen lernen einander kennen und lieben. Doch ihr Leben wäre kein Chaos, wenn sie nach all den Jahren der Einsamkeit endlich das Glück auf ihrer Seite hätten. Ein dunkles Geheimnis kommt ans Licht und die beiden erfahren, dass sie mehr als nur die Liebe miteinander verbindet. Das Chaos nimmt seinen Lauf. „Über sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde und die meisten abstrusen Gestalten haben in „Chaos“ ein Zuhause gefunden.“ „Chaos erzählt die Geschichte zweier Jungs, die sich ineinander verlieben. Für viele würde dies schon ausreichen, um angewidert den Kopf zu schütteln, doch dieser Roman geht noch einen erheblichen Schritt weiter.“ „Es gibt zwei Tragödien im Leben. Die eine ist, nicht zu bekommen, was man sich von Herzen wünscht und die zweite ist, dass man es bekommt.“
Der Einstieg in das Buch fällt sehr leicht. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen.
Man lernt die beiden Protagonisten kennen,zuerst den schüchternen Bastian, der von allen verachtet und beschimpft wird und anschließend den selbstbewussten Lukas. Unterschiedlicher könnten die beiden eigentlich nicht sein und doch passen sie trotzdem, oder vielleicht genau deswegen, perfekt zusammen. Wäre da nicht das kleine Problem was ihre aufkeimende Liebe in ihren Grundfesten erschüttert.....
Beide waren mir von Anfang an sehr sympathisch und beim dem was Bastian alles einstecken muss hat man während des Lesens das Bedürfnis ihm zu helfen und den Rücken zu stärken. Auch Lukas fand ich super, seine schlagfertige Art und die Leichtigkeit die ihn umgibt haben mich mehrmals zum lachen gebracht.
Die Sprache mag für den ein oder anderen Leser ziemlich derb erscheinen, paßt aber perfekt zu dem sozialen Umfeld der beiden und gibt dem Buch die nötige Authentizität.
Der brisante Kern des Buches hat mich definitiv zum nachdenken gebracht. Man leidet richtig mit, der Anfang der Beziehung der beiden, die Aufkeimende Liebe und die ersten Schritte auf den anderen zu und dann dieser Hammer, der alles ändert.
Ich möchte hier nicht zu viel verraten, aber ich hoffe das das Glück im zweiten Teil (den es hoffentlich geben wird) auf ihrer Seite steht und es doch noch ein gutes Ende nimmt.
Ein absolute empfehlenswertes Buch.
Als ich oben genannten Satz gelesen habe, bekam ich sofort Gänsehaut und hatte Lust, das Buch zu lesen. Und es hat mich nicht enttäuscht. Nicht nur der Schreibstil ist angenehm und packend, sondern auch die Geschichte ist lebendig, man fühlt besonders mit dem Protagonisten Sebastian mit und wünscht sich sehnlichst ein Happy End für ihn. Mir gefällt auch das eher „ungewöhnliche“ Thema und ich hoffe sehr, dass es zu einer Fortsetzung kommen wird bei der am Ende alles gut wird. "Chaos" ist das erste Buch welches ich von Alec Xander gelesen habe und es hat mir wirklich gut gefallen. Ganz klare Weiterempfehlung!
-
Angela R., 05.01.2021
-
Jennifer B., 25.09.2019Chaos ist ein Roman, der mich vom ersten Moment an gefesselt hat. Die Thematik ist sehr gewagt, aber sehr gut umgesetzt. Ich habe jeden Charakter ausführlich kennengelernt und leide im Stillen sehr mit den beiden Brüdern mit. Ich bin gespannt wie es mit ihnen weitergeht! ausführlich kennengelernt und leide im Stillen sehr mit den beiden Brüdern mit. Ich bin gespannt wie es mit ihnen weitergeht!
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension